
FAQ - Wie kann der Aufruf einer Domain mit .htaccess direkt auf ein Unterordner geleitet werden?
Wie kann der Aufruf einer Domain mit .htaccess direkt auf ein Unterordner geleitet werden?
Erstellen Sie im htdocs-Ordner der betreffenden Subdomain eine Datei mit Namen .htaccess. Darin muss folgender Code enthalten sein.RewriteEngine on
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/Unterverzeichnis/
RewriteRule ^(.*)$ /Unterverzeichnis/$1
An der Stelle, an der /Unterverzeichnis/ angegeben ist, muss mit den Schrägstrichen (slashes) der Name des Unterordners angegeben werden. Bitte beachten Sie dabei die Groß-Klein-Schreibung.
Beispiel
Nehmen wir an, der betreffende Domainname lautet the-example-domain.com. Nehmen wir weiter an, es gibt die Subdomain www - www.the-example-domain.com - und darin ein Unterordner namens Wordpress, in dem eine Wordpress-Anwendung installiert ist. Also www.the-example-domain.com/Wordpress.
Wenn die Domain the-example-domain.com.de oder www.the-example-domain.com aufgerufen wird, erfolgt automatisch, bedingt durch die Konfiguration der KONTENT-Webserver, der Zugriff auf den Ordner www/htdocs/ und NICHT automatisch auf www/htdocs/Wordpress/ bzw.www.the-example-domain.com/Wordpress.
Damit jedoch direkt auf das Wordpress-Ordner zugegriffen werden kann, muss mit der .htaccess-Datei die oben beschriebene Rewrite-Regel definiert werden.
Gemäß dieses Beispiels sieht die zweite Zeile in der .htaccess-Datei wie folgt aus:
RewriteEngine on
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/Wordpress/
RewriteRule ^(.*)$ /Wordpress/$1
Wenn auf noch tieferliegende Ordner zugegriffen werden soll, muss die zweite Zeile entsprechend wie folgt aussehen.
RewriteRule ^$ /ordner/ordner/ [R]